20.05.2024 12:01 Uhr

So plant der FC Schalke jetzt mit Drexler und Baumgartl

Timo Baumgartl(l.) und Dominick Drexler spielen auf Schalke keine Rolle mehr
Timo Baumgartl(l.) und Dominick Drexler spielen auf Schalke keine Rolle mehr

Mit 43 Zählern und Tabellenplatz zehn beendete der FC Schalke 04 eine weitestgehend verkorkste Abstiegssaison in der 2. Bundesliga letztlich noch einigermaßen versöhnlich. Nun steht bei den Königsblauen wieder einmal ein XXL-Umbruch an.

Bereits einen Tag nach 0:2 bei der SpVgg Greuther Fürth am letzten Spieltag steht fest, dass die Schalker sich von sieben Spielern trennen werden. Dass die Akteure Simon Terodde (Karriere-Ende), Danny Latza, Thomas Ouwejan, Cedric Brunner, Michael Langer, Blendi Idrizi und Steven van der Sloot keine sportliche Zukunft mehr auf Schalke haben, steht bereits fest.

Fragezeichen gab es zuletzt noch hinter den Personalien Dominick Drexler und Timo Baumgartl. Die beiden gehören zu den erfahrensten Spielern im Profi-Kader des FC Schalke, brachten es in ihrer Karriere bis dato auf 81 beziehungsweise 119 Bundesliga-Spiele. 

Nach mehreren Vorfällen wurden Drexler und Baumgartl von S04-Cheftrainer Karel Geraerts im Laufe der Saison aus dem Zweitliga-Kader gestrichen und trainierten bis zuletzt nur noch in der U23 des Klubs. 

Jetzt hat sich Schalkes Coach Geraerts bereits vorzeitig darauf festgelegt, dass der 33-jährige Drexler und der 28-jährige Baumgartl unter seiner sportlichen Verantwortung auch weiterhin keine Chance auf eine Begnadigung erhalten werden.

Geraerts strich Baumgartl und Draxler aus dem Schalke-Kader

"Die Entscheidung, dass sie nicht wiederkommen, ist klar", zitierte die "Bild" den belgischen Cheftrainer, der in Gelsenkirchen weiterhin auf der Trainerbank sitzen wird.

Da beide Spieler noch einen laufenden Vertrag bis 2025 beim FC Schalke besitzen, muss mit dem Duo noch eine Abfindungs-Vereinbarung getroffen werden, sollten sie tatsächlich keine Zukunft mehr bei S04 haben.

Mittelfeldspieler Drexler hatte in der abgelaufenen Saison noch elf Zweitliga-Partien für die Knappen bestritten (ein Tor). Baumgartl wurde sogar in zwölf Spielen eingesetzt. Beide wurden im Laufe der verkorksten Spielzeit dann aber bis auf Weiteres von Karel Geraerts aus dem Kader gestrichen.